Wahlen 2019
Finanzen
Grundsätzliches:
Trotz vieler notwendiger und zukunftssichernder Investitionen konnten die Rücklagen der Gemeinde von ca. 800k € auf gut 1.000k € gesteigert werden.
Ziele für eine wirtschaftliche & gesunde Zukunft Hahnheims:
Langfristige & zukunftsfähige Investitionen
Langfristige Investitionen...
... in potenziell bebaubare Flächen, um zukünftig Bauflächen auch auf gemeindeeigenen Grundstücken ausweisen zu können. Damit würden u.a. „Spekulationen“ und langfristige Baulücken vermieden.
Dies eröffnet der Gemeinde Hahnheim die Möglichkeit - für alle Generationen - bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.
... in zukünftige Einnahmequellen für die Gemeinde.
Beispielsweise durch die Beteiligung an einem Blockheizkraftwerk (im Neubau des CAP Markts) sowie in regenerative Energieträger ggfs. durch die Gründung einer Genossenschaft, um auch investitionswillige und -fähige Bürger eine Beteiligung in die Zukunft Hahnheims „vor Ort“ zu ermöglichen
Einnahmesituation sichern & weiter verbessern
-
Fördergelder
(Aus--) Nutzung „aller“ mögliche Förderprogramme -durch Organisation eines geeigneten Netzwerks, um einen möglichst nahezu lückenlosen Überblick auf allen relevanten Ebenen (Bund, Land, Kreis) zu erhalten. -
Einkommenssteuer
Die größte Einnahmequelle der Gemeinde – der Anteil am Einkommenssteueraufkommen für die Zukunft sichern und durch Schaffung geeigneten Wohnraums weiter erhöhen. Hierfür möchten wir sicherstellen, dass die Attraktivität des Ortes die weiteren beschriebenen Maßnahmen (Bezug zu den beiden weiteren Gruppen Themen) für junge Berufstätige erhalten und weiter erhöht wird -
Gewerbesteuer
Durch die Schaffung neuer Gewerbeflächen wollen wir die weitere Ansiedlung von Gewerbe in Hahnheim erreichen und den Anteil an der Gewerbesteuer weiter verbessern. -
Synergien mit Nachbargemeinden untersuchen und nutzen;
-
Um die Kostensituation weiter zu verbessern, werden wir untersuchen ob notwendige Investitionen z.B. beim Bauhof, gegebenenfalls gemeinsam mit den Nachbargemeinden getätigt werden können und – entsprechend der begonnen Planung der interkommunalen Sporthalle mit Selzen und Mommenheim – eine Zusammenarbeit möglich ist.
-
Wir streben einen weiteren Ausbau der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Hochschulen bei der weiteren Verkehrswege- und Infrastrukturplanung an. Dies sichert uns die modernsten und aktuellsten Kenntnisse bei geringstmöglichen Kosten. Zusätzlich sichern wir uns durch den Austausch mit den Studenten den bestmöglichen Austausch mit der Generation, die die Zukunft in Hahnheim mit gestalten soll.
-